ΛllѠƐИↁƐ ͇ /\ ͇ ѠƐ!№੮ me


↖    S    ↗

⇐        🌐        ⇒

↙NWO↘

🎼

♪яعмعмßعя¡₪♪🎷A ßعg¡₪¡₪♫

„Konvivialität

braucht eine anstößige Sprache,

ohne die es keine Verständigung, sondern nur herbeimanipulierten »Konsens« gibt;

eine Forschung, die eine per-sönliche und erfahrungsgesättigte Sprache spricht;

eine Praxis, die nicht konkur-riert, sondern kooperiert und teilt;

eine Technik, die hilft, das Beste zu machen aus der Kraft und der Phantasie, die jeder besitzt.

Konvivialität ist gewaltlos, aber nicht zahm; sinnenfroh, aber nicht denkfeind-lich; ohnmächtig, aber nicht kraftlos; geregelt, aber nicht bürokratisch; genügsam, aber nicht anspruchslos; gegenwärtig, aber nicht up to date; selbstbestimmt, aber nicht selbstgewiss; fremdbestimmt, aber nicht am Gängelband; einfach, aber nicht simpel;

ins Gelingen, aber nicht ins Siegen verliebt;

auf Komplementarität von Verschiedenem, nicht auf Ausgrenzung des Anderen aus.

Commons sind entweder convivial – oder sie werden auch zu einer Spielart des globalisierten (und institutionalisierten) Gleichen“

Seite 59 – 62

Read More