Die Sonne klingt wie ein Gong


Herzlichen sphärischen Dank

Die Welt physikalisch gesehen

Die Sonne sieht manchmal nicht nur wie ein Gong aus, sie ist auch einer. Jedenfalls schwingt sie, auch wenn wir sie mit unseren Ohren nicht klingen hören. Denn sie Sonne ist ein materieller Körper und damit auch schwingungsfähig. Um diese Analogie zum akustischen Schwingen eines Gongs oder einer Glocke für unser Gehör erfahrbar zu machen, haben NASA-Wissenschaftler die Vibrationen der Sonne in hörbare Schallwellen übersetzt. Die verschiedenen physikalischen Ursachen für diese solaren „Töne“ sind äußerst komplex und haben unterschiedliche physikalische Ursachen. Daher sollte man dem Sonnenklang keine über die Hörbarmachung hinaus gehende Bedeutung beimessen. Selbst wenn es ein Ohr geben würde, das die Sonne klingen hören könnte, so würde der Klang nie bis an dieses Ohr vordringen, denn zwischen Ohr bzw. Erde und Sonne herrscht Ultrahochvakuum, das kein akustisches Signal transportieren könnte.

Man wird vielleicht an Goetes Prolog im Himmel seines „Faust. Der Tragödie erster Teil“ (1808), erinnert, wo es…

Ursprünglichen Post anzeigen 269 weitere Wörter

3 Kommentare

  1. gerlintpetrazamonesh · März 25

    Sicher. Warum sollen die Himmel nicht erklingen. Zwar nicht von Engelschören, sondern von allerhand planetarem Geschepper. Und ja, all diese Himmelskörper, auch die Fixsterne, bewegen sich, es ist ein einziger, gigantischer, kosmischer Tanz – bei dem, wie wir das ja auch kennen, immer ein paar unbegabte oder besoffene aus der Reihe tanzen und irgend jemandem auf die Füße treten.
    Dass wir die Sterne nicht hören? Na, wir sind ohne Hilfsmittel nicht mal imstande, die keineswegs stummen Fische zu belauschen oder dem Gesang der Wale beizuwohnen, wir sind eben nur eine Lebensform, die an ihre kleine Nische angepaßt Sinne für diese hat und nicht für all das darüber hinaus!

    Like

  2. ꜼƢAMAɠYÑIC🌐 · März 25

    Jeder Mensch nimmt sich und ALLES mehr und auch weniger wahr, je nach situativer Gegebenheit und Begebenheiten des gelebten Lebens. Wie oben so auch unten und wie innalich so auch äußalich.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..