tonic inɬɛnsions


VI

turnas nian spiron en silabojn

ĉiu parolalata vocalo en diftongojn kaj tiel ni malakre ĝermas ĝis ni estos senspira

estas mia toniko

VIaj ruĝiĝantaj flustroj ruĝigas MIan balbutadon

VIa spiro inspiras MIn

denove kaj denove

MI sentas ke MI bezonas VIan ˈlɪpn̩laɪ̯pdancon

Die Sonne klingt wie ein Gong


Herzlichen sphärischen Dank

Die Welt physikalisch gesehen

Die Sonne sieht manchmal nicht nur wie ein Gong aus, sie ist auch einer. Jedenfalls schwingt sie, auch wenn wir sie mit unseren Ohren nicht klingen hören. Denn sie Sonne ist ein materieller Körper und damit auch schwingungsfähig. Um diese Analogie zum akustischen Schwingen eines Gongs oder einer Glocke für unser Gehör erfahrbar zu machen, haben NASA-Wissenschaftler die Vibrationen der Sonne in hörbare Schallwellen übersetzt. Die verschiedenen physikalischen Ursachen für diese solaren „Töne“ sind äußerst komplex und haben unterschiedliche physikalische Ursachen. Daher sollte man dem Sonnenklang keine über die Hörbarmachung hinaus gehende Bedeutung beimessen. Selbst wenn es ein Ohr geben würde, das die Sonne klingen hören könnte, so würde der Klang nie bis an dieses Ohr vordringen, denn zwischen Ohr bzw. Erde und Sonne herrscht Ultrahochvakuum, das kein akustisches Signal transportieren könnte.

Man wird vielleicht an Goetes Prolog im Himmel seines „Faust. Der Tragödie erster Teil“ (1808), erinnert, wo es…

Ursprünglichen Post anzeigen 269 weitere Wörter

AnimusaMIPendant


unumwunden empfinden WIR

ICH und DU

ˈaʊ̯sɡəʃprɔxn̩ ɡenuˈʔiːn

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2020/10/die-win-win-situation-ohne-wespe-keine-feigen-so-funktioniert-mutualismus

https://nyx-edc.bandcamp.com/track/mutualism-feat-ma-moyo

https://gitta-peyn.de/10-tipps-fur-bedeutungsdichteres-denken-sprechen-und-schreiben/

https://gitta-peyn.de/von-ubergriffigkeit-an-die-kette-gelegten-drachen-und-kugeln-die-durch-zu-kleine-locher-passen/

POLYAMORI乇


https://de.wikipedia.org/wiki/Polyamorie#Entwicklung_angepasster_Begriffe

https://de.wikipedia.org/wiki/Beziehungsanarchie

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Polyamory_Pride_Flag.svg

as in description written;-)

The colors of the stripes, from top to bottom, are as follows: blue, representing the openness and honesty among all partners with which we conduct our multiple relationships; red, representing love and passion; and black, representing solidarity with those who, though they are open and honest with all participants of their relationships, must hide those relationships from the outside world due to societal pressures

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Polyamory_Pride_at_CSD_Parade_Graz_03.jpg?uselang=de

Ƿr☬RI乇ᕱC乇


Ich bi/\/grað ☬//\//☬

der DER meine Rolle spielt

faunisch Zukunft zielt

MI preferἹng yὁὑ dὁn’t ðʁἱft ἁᏯἁy
MI Drἱft lὁvἑs tὁ bἑ cἁtchἑd by VI
fὁrsch ὑnd frἑnἑtἹʃ
sὁ ἁὑch lἑἱcht wiἑ Wἱnd
ฬὁllὑ乇stἹɠɬ bἑwἑgἑn wἱr ὑns
ἁὑfʔἁἹˈnἹnʔἁἹˈnἁndɐ
ǷMI mἑhr ἁls kὁnstrὑktἱἑf Rἁὑsch乇NVI
dὑrchdrἹng乇M乇trἁnSiTiV乇
ᎯnG乇TrἹ乇๖乇/\/uՈgἑtriἑ๖乇Ո
D☬ ɬr乇i๖sɬ ἁՈ M乇ἹՈ乇ᚹἹld乇sɬ乇sS乇ἹՈ

Nights in days of y◌̔re l◌̔ng time g◌̔ne ◌̔nce but ne’er again



https://de.wikipedia.org/wiki/Spiritus_asper
https://en.wiktionary.org/wiki/%E1%8F%AF
https://de.wikipedia.org/wiki/Drift_(Linguistik)
https://de.wiktionary.org/wiki/Trift
https://de.wikipedia.org/wiki/Wunjo

Ƿ